
CRM und ERP für Dienstleister
Vertec AG
Das Unternehmen
Vertec entwickelt seit 1996 Business-Software für projektorientierte Dienstleister. Das integrierte CRM und ERP System ist bei über 900 Kunden im Einsatz. Hauptsitz des Unternehmens ist Zürich. Zusätzlich gibt es Zweigstellen in Deutschland und Österreich. Über die Firmenstandorte verteilt hat das Unternehmen mehr als 40 Mitarbeiter.
Ausgangslage
Zürich, Mai 2016. Waldhirsch ist gerade einmal zwei Monate alt. Vor uns sitzt Urs Berli von der Vertec AG.
Wenige Wochen zuvor wurden wir von Urs Prantl, KMU Mentor und Berater für Unternehmensstrategien, an Vertec empfohlen. Sein Kunde, die Vertec AG, suche einen Mitarbeiter im Online Marketing. Ob das nicht etwas für uns wäre. Ein Mitarbeiter? Hmm, schwierig. Wir wollten Waldhirsch aufbauen, eine Festanstellung kam also nicht in Frage. Aber sich kennen lernen kann ja nicht schaden.
Vertec hatte sich gerade von seiner Agentur getrennt. Sind nicht wirklich vorwärts gekommen. Alles zu träge und intransparent. Daher wollte Vertec eigentlich keine weitere Agentur. Die Zeichen standen also ungünstig.
Im Gespräch kam die Idee auf, als eine Art Hybrid zu agieren. Schon damals sahen wir Waldhirsch nicht als klassische Agentur. Viel eher als Partner und Wegbegleiter. Wir boten also an, regelmäßig nach Zürich zu kommen, um vor Ort zu arbeiten. Es war unsere Chance direkt im zweiten Monat einen großen Kunden zu bekommen. Vertec gab uns diese Chance.
Wenige Wochen später saßen wir in Zürich, ausgerüstet mit Vertec eigenen Visitenkarten, E-Mail Adressen, etc. Sie sahen uns wie ihre eigenen Mitarbeiter an. Es war der Beginn einer bis heute andauernden Erfolgsgeschichte.
Vorgehen
Wir hatten natürlich eine Bewährungsfrist. Mussten also liefern. Zunächst sahen wir uns die Grundlage an. Vertec hatte Recht. Mit der jetzigen Agentur wurde nicht viel erreicht. SEA wurde wegen ausbleibendem Erfolg abgeschalten, im SEO dümpelt man so vor sich her. Man hatte zwar eine gute Sichtbarkeit, aber hauptsächlich für irrelevante Keywords wie Google Maps, Postleitzahl Schweiz, etc. In Deutschland war das Unternehmen fast nicht auffindbar. Nicht gerade vorteilhaft, wenn die größten Wachstumschancen beim großen Nachbarn liegen, sogar extra eine GmbH in Hamburg gegründet wurde.
Der große Engpass war die Webseite: Nicht responsiv, zu wenig Inhalte auf den wichtigen Seiten, kaum Struktur. Wie bei vielen Unternehmen ist über mehrere Jahre ein regelrechter Wildwuchs entstanden. Anfragen über die Webseite? Pro Jahr vielleicht eine Hand voll, kaum erwähnenswert. Marketing wurde hauptsächlich offline und über Empfehlungen betrieben.
Nach mehreren Workshops konnten wir Vertec überzeugen einen Webseiten Relaunch anzugehen. Eine Disziplin, die wir aus unserer beruflichen Vergangenheit sehr gut beherrschten und sich mittlerweile zu einer Kernkompetenz bei Waldhirsch entwickelt hat.
Unter höchstem Zeitdruck wurde gemeinsam mit unserem Technik Partner, der whatwedo GmbH aus Bern, in wenigen Monaten eine komplett neue Webseite erstellt, mehr als 1.000 Seiten migriert und auf einem stabilen SEO Konzept aufgebaut.
Ergebnisse
Das Resultat? Überwältigend! Bereits nach wenigen Tagen erfolgte die erste Anfrage, dann noch eine und noch eine. Wir hatten unsere Bewährung bestanden. Im Laufe der Jahre wurde dann immer weiter professionalisiert: Internationalisierung, Ausbau von wichtigen SEO relevanten Seiten, De-Indexierung von irrelevantem Content, Schärfung des Keyword Fokus, User Experience Optimierung, etc.
Heute generiert Vertec fast täglich eine Anfrage über die Webseite und wir haben unser wichtigstes Ziel erreicht: Unseren Kunden begeistert!

Marco Barthel, Leitung Marketing
Mit Waldhirsch konnten wir Anfragen potentieller Kunden, über die Webseite, kontinuierlich steigern.