
UX / Neuromarketing
Celine Lais
Von Influencer:innen und dem „gelöschten“ Internet – Meine Reise
Als digital native bin ich schon seitdem ich ein Kind bin ständig mit Medien konfrontiert worden.
Jährlich erschienen die neuesten Smartphones, WhatsApp wurde zum Trend, Instagram eroberte den Markt, Facebook ist schon gar nicht mehr relevant und Content Creator (aka Influencer:innen) ist DER Job meiner Generation.
Zuhause musste man ständig den Eltern und Großeltern helfen, wenn sie mal wieder das Internet „gelöscht“ haben, der Laptop „kaputt“ war und sie die Welt schon wieder nicht mehr verstanden.
Aber ich war fasziniert, nicht nur von Whatsapp und Facebook, aber auch von der Art, wie große Unternehmen plötzlich begannen Werbung für ihre Produkte zu machen. Ich wollte verstehen, wie Content Creator mit Social Media ihr Geld verdienen und generell, wie Online-Marketing funktioniert.
Also entschied ich mich dazu, nach meinem Abitur in dieser Branche arbeiten zu wollen und somit begann ich mein Online-Medien-Management Studium an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
Statusupdate
Mittlerweile befinde ich mich im 5. Semester meines Studiums.
Selbst das unerwartet viele Programmieren, sowie Vorlesungen zu Medienrecht und Datenschutz konnten mich nicht davon abhalten so weit zu kommen, wie ich es jetzt bin.
Vorlesungen zu (Online-)Marketing, UX-Design, Social Media und auch Media Production haben mich in meiner Studienwahl immer wieder bestätigt. (Und ich gebe zu, so sehr ich innerlich auch versucht habe Programmieren zu hassen, ab und zu machte es mir sogar tatsächlich Spaß…aber psst).
Jetzt bin ich in meinem 6-monatigen Praktikum bei Waldhirsch angekommen und freue mich sehr noch ganz viel mehr zu allen Bereichen des Online-Marketing, insbesondere UX/UI und Neuromarketing, lernen zu dürfen.