
Strategie / Allrounder
Philipp Marenne
Wie alles begann
Meine erste Webseite habe ich 2003 für meine erste Band gebaut – Mein Schicksal war quasi besiegelt. Damals habe ich natürlich vom Tuten und Blasen keine Ahnung gehabt, aber die Webseite sah saucool aus und die Band war laut.
Fast forward: Abi, Zivi, Weltreise – Wooosh!
Irgendwann war ich wieder da und bin ziemlich breit ins Studium rein: Literatur-, Kunst- UND Medienwissenschaft. Genre-Grenzen, was sind das? Hypertext ist doch auch nur Text, aber halt für Maschinen. Was ist eigentlich Information? Das Internet ist für uns alle noch Neuland, höre ich. Naja, ich lebe und atme es.
Zwischen Memes, Malerei und Medientheorie bliebt gerade noch Zeit für eine Band. Neben dickem Sound und absurden Gigs waren die Band-Webseite und vor allem Social Media ganz wichtig für die Reichweite. Für seine Passion gehört und gesehen zu werden ist ein erhebendes Gefühl und führt zu ungeahnten Möglichkeiten, wie ich feststellen durfte.
Wie es weiterging
Nach dem Studium am besten was mit Webseiten machen, dachte ich mir, also ab ins Online Marketing. Bei JobRad in Freiburg stieg ich – zunächst als Praktikant – ein und es zeigte sich nun auch, was Webseiten wirklich imstande sind zu leisten und wie spannend es unter der Haube einer fein getunten SEO-Maschine aussieht. Von den Menschen dort habe ich neben dem Handwerk auch viel über Agilität und werteorientiertes Wirtschaften gelernt.
Bei Haufe in Freiburg rief das nächste Abenteuer, dort waren die Kampagnen plötzlich viel größer, die Verantwortung auch, doch ich hatte an allen Ecken die Möglichkeit, ganz eigene Ideen auszuprobieren und zu verwirklichen. Von den Menschen dort habe ich viel über mich selbst gelernt und bereue nichts davon.
Schließlich merkte ich, dass ich nur dann noch mehr mit Webseiten machen kann, wenn ich ein paar absolute Online Spezialist:innen finde. Promt lernte ich Daniel und den Rest bei Waldhirsch kennen – mein Schicksal war quasi besiegelt.
TL;DR
Ich schaue gern ganzheitlich auf die Dinge und denke gern aus Boxen hinaus. Letztlich geht es um Beziehungen zwischen Menschen und Online Medien und wie diese möglichst hilfreich sein können. Gute Webseiten werden gefunden, gute Webseiten überzeugen und gute Webseiten verkaufen. Und dabei helfe ich mit viel Freude.
Offline mache ich weiterhin gerne Musik, gehe wandern im schönen Schwarzwald, lese gerne Science Fiction und Philosophie, binge-watche gute Serien auch mehrfach, habe eine größere Videospiel-Bibliothek, als ich bereit bin zuzugeben und bewege mich ansonsten gerne quer durch Genres und Formate. Aber Metal geht eigentlich immer.