Dienstag Nachmittag, 21. April 2020

Die Gesichtsmaskenpflicht wird ab kommender Woche angekündigt. Gleichzeitig lese ich, dass das Sommerfest des Tierschutzvereins in Weil am Rhein dieses Jahr wegen Corona ausfallen muss. Meine Kollegin Anna-Lisa fragt, ob ich auch noch eine Gesichtsmaske benötige – sie plant am Wochenende selbst welche zu nähen.

In diesem Moment war klar: Jeder wird eine Maske brauchen. Und die meisten Leute werden dafür Geld ausgeben.

Wie toll wäre es also, wenn dieses Geld in einen guten Zweck fließen würde? Zum Beispiel an den Tierschutzverein Weil am Rhein, dem wegen dem ausgefallenen Sommerfest wichtige Spendengelder fehlen.

Dienstag Abend, 21. April 2020

Die Vision ist klar: Eine spontane Hilfsaktion für das Tierheim. Ich erzähle Anna-Lisa von der Idee – wir beide haben eine Nähmaschine. Sie ist begeistert und wir besprechen, welche Materialien wir für das Nähen von 100 Masken benötigen. Wennschon, dennschon!

Mittwoch, 22. Apil 2020

Alle im Team sind von der Idee begeistert und steuern bei was geht. Gummiband, Baumwollstoff, Jersey-Nudeln. An Material mangelt es nicht. Wir erstellen das Bestellformular, weihen das Tierheim ein, teilen die Aktion in unserem Netzwerk und sorgen über Facebook-Werbung für zusätzliche Reichweite.

Die ersten Bestellungen trudeln ein.

 

Donnerstag, 23. April 2020

Wir sind vorbereitet. Über Nacht hat sich das Postfach gefüllt und es sind beinahe schon 100 Masken verkauft. Es wird geschnitten, gebügelt, genäht und plötzlich ist es 21 Uhr. Die Rohlinge für die Gesichtsmasken stehen. Kurz vor Feierabend noch ein letzter Blick ins Postfach. 104 Masken wurden bestellt. Wow! Das ging schneller als gedacht <3 Wir haben unser Ziel dank eurer Hilfe erreicht.

Freitag, 24. April

Kaum im Büro geht es weiter. Die Masken sollen schließlich auf jeden Fall noch heute zur Post. Wir nähen weiter, falten Kartons und unterschreiben Dankes-Karten. Es ist wirklich ein schönes Gefühl über 60 Pakete zu packen und dafür nichts zu bekommen außer der Gewissheit, dort geholfen zu haben, wo es gebraucht wird.

So langsam wird die Zeit knapp – wegen Corona hat auch die Post nur eingeschränkte Öffnungszeiten. Wie gut, wenn man Kolleginnen hat, die zu Höchstleistungen fähig sind (ein großes Dankeschön an euren unermüdlichen Einsatz)!

Es ist 17.45 Uhr und wir stehen mit über 60 Paketen in der Post-Filiale. Geschafft, aber glücklich! Nun kann das Wochenende beginnen.

Dank der vielen Bestellungen konnten über 1.800€ Spenden für den Tierschutzverein Weil am Rhein gesammelt werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern und Spenderinnen, die diese Aktion möglich gemacht haben.

Wir freuen uns darauf, euch mit den Masken zu sehen! #waldhirsch