Strategisches Marketing
Marketing ohne eine zuvor erarbeitete Strategie ist nicht nur ineffizient sondern auch schädlich. Erfahre alles über strategisches Marketing und profitiere neben Sicherheit auch durch eine Steigerung von Effizienz, Effektivität.

Scrollytelling für Nutzer-Gehirne
9. Februar 2022
Scrollytelling hat viele Vorteile und kann deine Webseiten-Inhalte tief und langfristig im Nutzerhirn verankern. Wir erklären, was es damit auf sich hat, warum es sich lohnt und worauf du unbedingt achten solltest!

Urteilsheuristiken | Irrational entscheiden Kund:innen schneller
19. November 2021
Urteilsheuristiken sind kognitive Verzerrungen und kleine mentale Helfer bei der Entscheidungsfindung – auch bei den Kaufentscheidungen Ihrer Kund:innen! Doch so hilfreich die Heuristiken auch sind – sie können zu trügerischen Schlüssen führen. Hier erfahren Unternehmer:innen und Marketer:innen alles wichtige über mentale Faustregeln und Pi mal Daumen Schätzungen.

Hedonistische Tretmühle | Das Rennen ums Glück (Ihrer Kundschaft)
24. September 2021
Glück ist vergänglich. Aufgrund der hedonistischen Tretmühle muss immer weiter, höher, schneller gehen – auch für Ihre Kund:innen. Erfahren Sie, wie die hedonistische Tretmühle funktioniert und wie Sie es schaffen, das Hamsterrad für sich und Ihre Kundschaft zu entschleunigen, um langfristigere Kundentreue zu schaffen.

Kontrast-Effekt | Wie Ihre Kundschaft die richtigen Vergleiche zieht
11. September 2021
Der Kontrast-Effekt spielt im Marketing eine große Rolle – ob Sie möchten oder nicht! Wir zeigen, wie Sie diesen psychologischen Effekt aktiv für sich einsetzen können.

Mental Accounting | So vermeiden Sie rote Zahlen im Kunden-Hirn
31. August 2021
Mentale Buchführung…das klingt doch ziemlich nützlich?! Doch dieses psychologische Konzept kann Kund:innen und Unternehmen echte Stolpersteine in den Weg legen: Was es damit auf sich hat und wie Sie diese umgehen – das erfahren Sie hier!

Affektheuristik – Wenn Kunden mit dem Herzen denken
12. August 2021
Erst fühlen, dann denken: So lautet die Devise von…Nun ja, uns allen! Erfahren Sie im folgenden Beitrag alles zur Affektheuristik und wie Sie diese nutzen können, um Ihren Kunden bei Entscheidungen zu helfen und sie von Ihren Angeboten zu begeistern.

Der Zeigarnik Effekt: 3 Tipps für gespannte Kunden
5. August 2021
Hier erfahren Sie, warum Ihre Kunden Aufgaben gerne abschließen und wie Sie mit dem Zeigarnik Effekt bessere Marketing Erfolge erzielen!

IKEA Effekt: Selbst ist der Kunde
30. Juli 2021
Angebote sollten einfach sein? Das stimmt – trotzdem können Kunden aktiv mitarbeiten. Und lieben das sogar! Wie der IKEA Effekt funktioniert und wie der Trick fürs Marketing verschiedener Branchen eingesetzt werden kann, erfahren Sie hier.

Lock-in-Effekt ohne Zwangsjacke | So bleiben Ihre Kunden
15. Juli 2021
Bereits der Name triggert Klaustrophobie. Doch wie können Sie Kunden langfristig an sich binden, ohne sie „einzusperren“? Hier erfahren Sie das Wichtigste über den Lock-in-Effekt und bekommen 6 Tipps, wie der Lock-in-Effekt auch ohne Zwang klappt.

Der Reaktanz-Effekt | Tipps der Werbepsychologie
8. Juli 2021
Der Reaktanz-Effekt, oder: Warum wir immer das Unternehmen wollen, das wir nicht kriegen können. Erfahren Sie, wie Sie den Reaktanz-Effekt mit Profi-Tricks umgehen und für sich nutzen können!

Eye-Tracking im Marketing – 5 Tipps für bessere Websites
2. Juli 2021
Eye-Tracking Marktforschung erlaubt Unternehmern und Marketern, Websites aus Kundensicht zu sehen. Wir zeigen Ihnen 5 Tipps, wie Sie Nutzer schnurgerade zum Kaufklick führen!

Raus mit der Werbesprache! Das macht geniale Texte aus
22. Februar 2021
Was macht erfolgreiche Werbesprache aus? Wir klären, warum Werbesprache nicht unterschätzt werden darf und zeigen 7 Tipps, mit denen Ihr Werbetext zum Ranking-Booster wird!

Personal Branding als Marketingwerkzeug
28. Februar 2020
Personal Branding funktioniert. Und nicht nur das. Personal Branding ist eines der am meisten unterschätzten Marketingwerkzeuge.

Nachhaltiges Marketing Teil 2 – Traffic Diversifizierung
10. Februar 2020
Sorgen Sie dafür, dass Sie niemals von einem Kanal abhängig sind! Sie würden Ihr Geld ja auch nicht auf eine einzige Aktie setzen.

Nachhaltiges Marketing Teil 1 – Die richtigen Kanäle
26. Januar 2020
Wir haben im Marketing immer zwei Möglichkeiten. Den der kurzfristigen Belohnung und den nachhaltigen Weg. Wir zeigen, wie Sie langfristig profitieren!

Das Kano Modell – Wie Sie Ihre Kunden begeistern
16. November 2019
Machen Sie Ihre Kunden zu echten Fans! Das Kano Modell hilft Ihnen, Ihre Kunden systematisch zu begeistern.

Psychografische Zielgruppen im Marketing
12. Oktober 2019
Klassische Zielgruppen funktionieren nicht oder haben nur eingeschränkten Erfolg. Die Lösung sind psychografische Zielgruppen.